
Urteil zum Wohnmietrecht
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
Ihre Ergebnisse sind deshalb beschränkt auf Versteigerungen von Flugzeugen und Helikoptern.
Wechseln Sie zu versteigerungspool.de, um bundesweit nach allen Arten von Zwangsversteigerungen zu suchen.
BGH, Urteil vom 24.05.2023 – VIII ZR 213/21 Sachverhalt: Der Vermieter ließ in einem Mehrparteienhaus in den Jahren 2012/2013 Rauchwarnmelder…
(IP) Familie muss ihr Haus räumen Ein außergewöhnliches Urteil in Brandenburg hat zur Folge, dass Familie Walter gezwungen ist, ihr…
(IP) Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in seinem Urteil vom 25.10.2022, Az.: VIII ZB 58/21, über die Zulässigkeit einer vorbeugenden Räumungsklage…
(IP) Wenn ein Mieter zwei Monate in Folge seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Miete nicht nachkommt, kann dies zu einer…
Grundschuld bleibt bestehen
von Jakob2024 am Dienstag, 11. Juni 2024 um 11:37Guten Tag, was passiert wenn eine Grundschuld bei einer Versteigerung bestehen bleibt? Wenn z.B nur eine Bank von zwei die Zwangsversteigerung betreibt. Zahlt man die Bank dann aus oder übernimmt man den Vertrag? Gibt es einen Grund warum das eine Bank macht? Beste Grüße
Re: Grundschuld bleibt bestehen
von Addi am Freitag, 23. Mai 2025 um 06:36Ja, so ist es. Aber, wenn sie ihre Frage nochmals einfach lesen, ergibt sich die Antwort bereits aus dem Wortlaut ihrer Frage. Im Termin geben sie ein Gebot immer nur auf den Bar zu zahlenden Teil ab. Der bestehenbleibende Teil ist sodann rechnerisch hinzuzurechnen. Beide Teile sind Bestandteile des Geringsten […]
Kosten Räumung der ersteigerten Wohnung geltend machen bei Verteilung
von IT-Eric am Mittwoch, 06. Juni 2018 um 10:41Hallo, folgender Sachverhalt: Eigentümer der Wohnung war seit mehr als 3 Jahren nicht mehr in der Wohnung und konnte auch nicht mehr in die Wohnung, da Schloss von Polizei getauscht wurde. Der Eigentümer machte keine Bemühungen wieder in die Wohnung zum kommen z.B. über Polizei, da diese den Schlüssel hat. […]
Re: Kosten Räumung der ersteigerten Wohnung geltend machen bei Verteilung
von Addi am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 08:14Also, dass die kosten der Zwangsräumung mit in der Verteilung des Erlöses berücksichtigt wurden, bleibt mir ein Rätsel. dies kann allenfalls in einer TV erfolgt sein, wenn zwischen Zuschlag und Verteilungstermin eine Räumung stattgefunden hat und der Antragsteller diese Kosten zur Verteilung des Überschusses angemeldet hat. In einer ZV ist […]
Mögliche Überraschungen bei einer TV
von Theodor am Samstag, 21. September 2024 um 10:46Guten Tag, ich habe schon einiges über TV gelesen, aber immer wieder tauchen Detailfragen in der Berechnung und dem praktischen Vorgehen auf. Der Fall: TV ist aufgrund Scheidung (noch nicht vollzogen) beantragt, beide Ehepartner sind Eigentümer zu je 50%. Der VW liegt bei 300.000 Euro. Es ist eine nicht mehr […]
Re: Mögliche Überraschungen bei einer TV
von Addi am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 06:57Ja, so ist es, da neben der vorliegenden Löschungsbewilligung auch alle Eigentümer einer Gemeinschaft die Löschung beantragen müssen durch notariell beglaubigte Unterschrift und die Löschung muss im Grundbuch vollzogen sein. Liegt dies nicht vor, handelt es sich um eine verdeckte Eigentümergrundschuld, die der Eigentümergemeinschaft gemeinschaftlich zusteht…